Heizen mit Pellets

Vollautomatisch heizen mit Pellets? 
Dann ist der Olymp PelletStar Lambda OE, die neue Pelletheizung von Olymp, genau das Richtige für Sie! Er zeichnet sich durch einen außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad bei äußerst geringen Emissionen aus. Gleichzeitig bietet er größtmögliche Betriebssicherheit und höchsten Bedienungskomfort. 

Pelletheizung PelletStar Lambda von Olymp
Produktvorteile der Pelletheizung:
  • Nennwärmeleistung: 3,0 bis 105 kW
  • Integrierter Elektrofilter
  • Höchster Wirkungsgrad durch Lambda-Sonde
  • Automatische Zündung und automatischer Heizbetrieb
  • Integrierte Rücklaufanhebung bei den Modellen OE 10-30
  • Vollautomatische Reinigung der Wärmetauscherflächen
  • Einfach von vorne zugänglicher Aschebehälter
  • Optimale Betriebssicherheit durch Kipprostreinigung
Der PelletStar Lambda OE im Detail:

Der Fortschritt liegt im Detail. Zahlreiche wesentliche Neuerungen lassen diesen Heizkessel noch bessere Wirkungsgrade erzielen, erhöhen den Bedienungskomfort und steigern die Betriebssicherheit. Das innovative Konzept kommt in allen Typen zur Anwendung.

Modell OE 10 – 30
PelletStar-Lambda-Pelletheizung-Schnittbild-OE10-30
  1. Verbrennungsrost mit Matrize und automatische Zündung
  2. Lambdasondenregelung
  3. Automatische Wärmetauscherreinigung durch integrierte Turbulatoren
  4. Hochhitzebeständige Edelstahl-Brennkammer mit Kipprost 
  5. Saugzugventilator
  6. Pelletseinschub
  7. Geprüfte Rückbrandschutzeinrichtung (RSE)
  8. Aschebox für Verbrennungs-, Flug- und Elektrofilterasche
  9. 3 Komplettierungspakete verfügbar: 
    – Schneckenaustragung
    – Saugaustragung mit integriertem Saugbehälter: 56 Liter
    – Handbefüllung mit integriertem Handbefüllbehälter: 106 Liter
  10. Elektrofilter
Modell OE 70 – 105
PelletStar-Lambda-Pelletheizung-Schnittbild-OE70-105
  1. Doppelkipprost mit Matrize
  2. Lambdasondenregelung
  3. Automatische Wärmetauscherreinigung durch integrierte Turbulatoren
  4. Automatische Zündung
  5. Brennkammer aus hochtemperaturbeständigem Feuerfestbeton (SiC) mit doppeltem Kipprost
  6. Externe Aschebox mit separaten Kammern für die Verbrennungs-, Flug- und Elektrofilterasche
  7. 2 separate Ascheschnecken transportieren die Asche in die frontseitige Aschebox
  8. Elektrofilter
  9. Zentrale Regeleinheit mit bedienerfreundlichem Touch-Display

Der PelletStar Condens Lambda – die Pelletheizung mit Brennwerttechnik.

Die Verbrennungstechnologie auf höchstem Niveau und die hochwertigen Anlagenkomponenten ergeben eine Effizienzsteigerung der Pelletsanlagen sowie eine Reduktionen von Staub-Emissionen. Der äußerst kompakte Brennwertkessel mit einer Nennwärmeleistung von 3,2 bis 101 kW ist sowohl für den Neubau als auch für eine Modernisierung die ideale Lösung.

Maximaler Wirkungsgrad.

Der im Abgas enthaltene Wasserdampf wird soweit abgekühlt, dass flüssiges Kondensat entsteht. Bei dieser Abkühlung (Verflüssigung) wird Wärme frei und zu Heizzwecken genutzt, wodurch Wirkungsgrade von fast 100% erreicht werden können. 

Ideal für Heizkörper und Fußbodenheizung.

Der OLYMP PelletStar Condens Brennwertkessel ist sowohl für den Neubau als auch für eine Modernisierung die ideale Lösung. Die Wärmeverteilung kann über ein Niedertemperatur- oder ein Hochtemperatursystem erfolgen. 

Die Austragungssysteme der Pelletheizung.

Mit der neuen PelletStar Lambda Serie von OLYMP wird das Heizen mit Holzpellets sauber und sicher. Dazu gehört die richtige Lagerung der Pellets (Lagerraum oder Sacksilo) und das richtige Raumaustragungssystem. 

Die flexible Schneckenaustragung:

Die Raumaustragung mittels flexibler Austragungsschnecke ist ein einfaches und stromsparendes System mit optimaler Entleerung des Lagerraumes.
Abbildung mit Pellet Lagerraum.

Austragung mittels Saugförderung:

Die Saugförderung empfiehlt sich bei größeren Entfernungen zwischen Lagerraum/Sacksilo und dem PelletStar Lambda. Das Saugfördersystem garantiert eine effiziente Lagerraumentleerung und einen besonders geringen Platzbedarf! 
Abbildung mit Sacksilo.

Austragung mittels 4-Punkt Absaugung:

Empfiehlt sich bei größeren Entfernungen zwischen Lagerraum/Sacksilo und dem Pelletkessel.
Das Saugfördersystem garantiert eine effiziente Lagerraumentleerung und einen besonders geringen Platzbedarf!

Die 2 Varianten:

  • Raumaustragung mittels SAUGAUSTRAGUNG AUS EINEM SACKSILO (Abbildung), besticht durch einfache & rasche Montage.
  • Raumaustragung mittels MODULARER AUSTRAGUNGSSCHNECKE IN KOMBINATION MIT ABSAUGUNG. Optimale Entleerung des Lagerraumes und individuelle Positionierung des Kessels.

Interessiert? Schreiben Sie uns doch einfach.

Unverbindlich, schnell und einfach. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ich interessiere mich für*
Ich möchte gerne
Datenschutzerklärung*
Weitere interessante Beiträge über Pelletheizungen finden Sie auch auf unserem Blog.